Anekdote vom Berliner GM-Turnier
Daniel Häckler | 22.07.2009
Manch eine Großmeisterpartie trägt zwar nicht unbedingt zur Weiterentwicklung des Königlichen Spiels bei, dafür schärft sie aber den Blick für das Außergewöhnliche, das auch dem Laien ein Schmunzeln auf die Lippen zaubert. So geschehen in der letzten Runde des Berliner Großmeisterturniers, als sich die deutsche „Schachprinzessin“ Elli Pähtz mit einem extravaganten Remis aus dem Turnier verabschiedete.
Aber sehen sie selbst: