Ehrenmitglied Georg Zwingel verstorben

Georg Zwingel war über 50 Jahre Mitglied unserer Schachgemeinschaft
Im Alter von 88 Jahren ist unser Ehrenmitglied Georg Zwingel letzten Samstag von den Beschwernissen des Alters erlöst worden, gut zwei Monate nach dem Tod seiner Frau Luise.
Georg Zwingel trat 1974 bald nach dessen Gründung in den damaligen SK Roth von 1969 ein. Auch seine Söhne Reinhold und Jürgen kamen durch ihn zum Schachspiel und sind heute noch aktiv dabei, (Dr.) Reinhold an seinem jetzigen Wohnsitz Berlin, Jürgen als „Nothelfer“ in den Mannschaftswettkämpfen der SG Büchenbach-Roth.
Als beim SK Roth durch Wegzug, Tod, berufliche Überlastung immer mehr Vorstandsposten vakant wurden, übernahm er geduldig Posten um Posten und war damit bald „Mädchen für fast alles“ beim SK Roth.
So war es für ihn eine erhebliche Entlastung, dass zum 1.1.1993 die schon vorher in Spielgemeinschaft verbundenen Nachbarvereine Schachclub Büchenbach im TV 21 und SK Roth 1969 sich zur Schachgemeinschaft Büchenbach-Roth e.V. zusammenfanden. Georg Zwingel diente dem „neuen“ Verein noch zwei Jahre als zweiter Vorsitzender. Seine Ernennung zum Ehrenmitglied der SG war Anerkennung für sein hohes Engagement insbesondere im SK Roth. Noch in der Weihnachtsfeier 2024 wurde er vom 1. Vorsitzenden Michael Ludwig für seine 50-jährige Mitgliedschaft besonders geehrt.
Wenn sich auch seine aktive Teilnahme am Vereinsgeschehen in den letzten Jahrzehnten mehr auf die Mannschaftswettkämpfe und die geselligen Veranstaltungen beschränkte und zuletzt gesundheitsbedingt ruhte, so haben wir Georg Zwingel doch als freundlichen, bescheidenen, umgänglichen und verständnisvollen Schachfreund kennen und schätzen gelernt. Seine wahre Stärke zeigte sich in gelegentlichen Schafkopfrunden und -turnieren. Wir danken Georg Zwingel für seinen langjährigen selbstlosen Einsatz. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt seiner gesamten Familie. Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 17.04.2025, um 13.00 Uhr auf dem Friedhof in Wallesau statt.