Schach Event in Schwabach am 4.6.2022
Am kommenden Samstag ab 10.00 Uhr gibt es im Rahmen des DJK Sportfestes auch ein umfangreiches Programm des Schachklubs Schwabach 07. Es ist sicher eine Reise wert … Näheres siehe Anlage.Schwabach Schach
Am kommenden Samstag ab 10.00 Uhr gibt es im Rahmen des DJK Sportfestes auch ein umfangreiches Programm des Schachklubs Schwabach 07. Es ist sicher eine Reise wert … Näheres siehe Anlage.Schwabach Schach
Heute möchte ich euch auf die wohl verrückteste Schachpartie hinweisen, die unser GM Niclas Huschenbeth für uns kommentiert.
Ein bisschen Werbung für so tolle Leute wie Huschenbeth und Jusopow muss auch ,mal sein.
Wer Lust hat, eine der besten Partien aller Zeiten zu verfolgen kann, hier ist die
Partie Jussupow gegen Ivantschuk.
Moderiert wird das vom Werder Bremen Coach Jonathan Carlstedt.
Viel Spaß
Unser unermüdlicher Schachfreund Walter Rädler hat mich wieder mit tollen Neuigkeiten versorgt, die ich euch nicht vorenthalten möchte…..
seid gespannt uns lest mal weiter… Weiterlesen…
Am Sonntag 26.03.2022 10:00Uhr findet in Schwanstetten die Schnellschach Einzelmeisterschaft statt.
Gespielt wird 15 min / 5 Sek je Zug,
Schweizer System 9, 11 oder 13 Runden je nach
Teilnehmerzahl,
Anmeldung bis 20.03.2022 erforderlich
Startgeld ist zu Überweisen und wird für Jugendliche, Schüler und Auszubilden von unserem Schachverein übernommen.
Weitere Details wie Preise usw. sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Für unseren Vereinssport gilt NUR NOCH die 3G-Regeln seit 17.02.2022!
Der Spielbetrieb und Vereinsabend wird damit wieder aktiv aufgenommen!
Wir freuen uns euch mit Einhaltung der o.g. Regeln am Schachabend wieder zu sehen!
Bezirks Blitzschach EM 2022 am So. 20.02.2022, 10:00Uhr (Sen und alle)
Ort: SW Nürnberg, Siebenkeesstraße 4, 90459 Nürnberg
Schweizer System 9, 11 oder 13 Runden je nach, 5 min / 3 sek je Zug
Das WarmUp für alle, vom Kreisligaspieler bis zum
Bundesligaspieler jeder kann/darf mitmachen. Max 32 TN.
Weitere Info gem. Ausschreibung BezEM Teilnahmegebühr
für Vereinsmitglieder wird vom Verein übernommen!
Bundesliga im Internet und jeder von uns kann mitspielen?
Wo gibt es den sowas?
Unser unermütlicher Freund Hans Greul hat eine tolle Mannschaft auf lichess zusammen, die immer Sonntag und Donnerstag zw. 20:00 – 21.40Uhr im Arenamodus wechselweise 3Min, 3+2 oder 5Min spielt. Gewertet wird das Mannschaftsergebnis und die Mannschaft kann auf- oder absteigen. Nach ca. 6 Aufstiegen spielt der SK07 nun in der Gruppe 11C. Man kann jederzeit ein- und aussteigen, wie man Lust hat.
Also ausprobieren und mitmachen!
Zuerst bitte Anmelden beim SK07
Ich verspreche euch da kommt ein richtiges Mannschaftgefühl auf. Wenn genügend von Büchenbach infiziert sind, dann können wir auch gerne eine 2.Mannschachft, oder eine eigene Mannschaft stellen.
im zu Ende gegangenen Jahr sind nicht alle Wünsche aus meiner letzten Neujahrsbotschaft in Erfüllung gegangen …
Wir alle stecken noch immer in einer Pandemie, die nicht – wie erhofft – erfolgreich bewältigt wurde.
Wir beschäftigen uns noch immer – wie gehabt – mit Masken, Impfungen und Abstandsregeln.
Wir sind noch immer nicht – wie ersehnt – in eine Normalität zurückgekehrt.
Aber …
Weiterlesen…
Ein neuer Film über die Weizenkornlegende ist fertig, das Gedicht kommt von Alex Frenkel, der das wunderschöne Warum Schach? geschrieben hat, sicherlich das optisch schönste Anfängerheft, das ich kenne. Der Schachlehrgang von Stefan Kindermann ist ebenfalls wunderschön bebildert.
Eine tolle Geschichte, die ihr herrlich auch den Kindern und Enkelkindern, Urenkelkinder Urururenkelkindern … zur Adventszeit erzählen kann.
Unser 1. Adventsturnier hat wieder guten Zuspruch gefunden.
Naja es winken auch tolle Preise, (psst. handgemachte Lebkuchen und sowas…). Beachtenswert, dass zweitgleich der Schachweltmeister „die längste WM-Partie gewinnen konnte“ – vermutlich war er von unserer Spielweise inspiriert.
Es gibt 3. Adventsturniere (2 werden gewertet) dann kommt das Christkind, der Weihnachtsmann, oder Knecht Rupprecht. Je nachdem…
Die Partien und die Ergebnisse könnt ihr hier nachspielen und nachlesen. Weiterlesen…