Aktuelles: Schach allgemein
Michael Ludwig | 03.03.2021
Habe eine tolle Schachseite gefunden, die tagesaktuell sehr interessant und informativ aus und von unserer Schachwelt berichtet.
Es gibt viele Beiträge und Infos, aber auch links und spezielle Angebote….
Solltet ihr euch unbedingt mal ansehen!
Schach-Ticker
Es gibt sogar eine neue Kinderkanal!

Danke an Franz Jittenmeier!
Michael Ludwig | 24.02.2021

Zu unserem Vereinsabend mit einen Onlineblitzturnier, lade ich alle Mitglieder und Freunde des Vereins und des Schachsports recht herzlich ein.
Der Sieger bekommt eine Naschpaket direkt nach Hause geliefert!
Termin: Freitag 26.02.2021, 19:30uhr
Blitzturniers (3Min +2Sec/Zug), 11 Runden je nach Teilnehmerzahl auch weniger, Schweizer System
Ein Ein- und Ausstieg jederzeit möglich!
Anleitung für Lichess Hier geht zum Turnier
Michael Ludwig | 19.02.2021
Der hart umkämpfte fränkische Brotzeitkorb geht morgen ins Apfeltal. Wer ihn gewonnen hat, könnt ihr hier lesen….
Weiterlesen…
Michael Ludwig | 17.02.2021

Wer Lust hat, mal einer wissenschaftlichen Schachstudie teilzunehmen ist herzlich eingeladen. Ich mache auch mal mit!
Wir spielen häufig unter der Annahme all unserer Fähigkeiten. Unbeachtet bleibt hierbei jedoch, wie stark sich Ablenkungen auf unsere Spielstärke auswirken. Seien es andere Personen, andere Schachbretter neben unserem oder aber auch Geräusche und Stimmen. Den Einfluss auf die Spielstärke, soll in dieser Studie getestet werden. Je mehr an der Studie teilnehmen, desto aussagekräftiger wird so und eröffnet womöglich noch neue Forschungsfelder in der Verbindung von Schach und Psychologie. Die Studie wird im Lehrstuhl allgemeine Psychologie der Fernuni Hagen durchgeführt. Titel der Studie ist: Sie glauben, Sie spielen fokussiert? Einfluss von visuellen Distraktoren beim Schach.
Teilnehmen kann jede Person, die Schach spielen kann und mit der Notation vertraut ist. Die Studie dauert ungefähr 10-15 Minuten. Die Instruktionen sind der Studie selbst zu entnehmen. Sie werden lediglich aufgefordert 4 Schachprobleme zu lösen. Am Ende der Studie erhalten Sie auf Rückfrage noch wertvolles Zusatzwissen zu der Kombination aus Schach und Psychologie, welches sehr spannend ist und zudem das eigene Spiel verbessern kann.
Die Studie ist bis zum 04.03.2021 Online über folgenden Link verfügbar:
https://ww2.unipark.de/uc/BA_Notheis_2021/
Viel Spaß beim Teilnehmen und vielen Dank.
Weiterlesen…
Michael Ludwig | 09.02.2021
Dr. Edmund Bruns hat Robert, der Schach-Hase erschaffen, mir gefällt es. Natürlich kann jeder dies nutzen.
Besonders für unseren Nachwuchs gedacht….
Hier geht es zum Schachhasen Robert
Michael Ludwig | 09.02.2021
Hier ein weiterer Videohinweis warum Schach so toll ist!
Michael Ludwig | 08.02.2021

Sebastian Siebrecht ist DER Schach-Botschafter Deutschlands. Mit Faszination Schach zog er in Deutschland durch die Kaufhäuser und begeisterte 10 000e von Schulkindern für das Spiel der Königinnen und Könige. Der größte Großmeister der Welt (2,02 Meter, die er allerdings ganz geschickt versteckt) kann natürlich im Augenblick nicht wegen Corona auf Tour gehen. Übrigens ist er der beste Schach-Fotograf, den ich kenne. Er meint, das wäre ganz einfach, das Schachspiel macht hier die Hauptaufgabe. Weiterlesen…
Michael Ludwig | 03.02.2021

Weis am Zug, Matt in 2
Hier die mit Spannung erwartete Auflösung, für alle die die es nicht selbst herausgefunden haben.
1. Tb2 Kh1 2. 0-0-0# Aaahhhh
Es zeigt wie wichtig und sinnvoll die Rochade ist. 😉
Michael Ludwig | 01.02.2021
Ich möchte euch auf interessante online Workshops des DSB hinweisen.
Schach boomt im Internet – und die DSJ bietet mit einer Reihe von Online Workshops zu verschiedensten Themen ein buntes Themenpaket an. Von der Motivation von Ehrenamtlichen über mehrere Workshops zu Schach im Internet, Social Media, Schulschach im Internet bis hin zu spezifischen Workshops zum Mädchenschach und einer Zukunftswerkstatt ist alles dabei.
Format: Werktags am Abend – Einstündige Workshops mit Impulsvortrag und Austausch / Diskussion des Themas
KOSTENLOS, Besten Dank an Lennart Quante von der DSJ. Weiterlesen…
Michael Ludwig | 18.01.2021
Immer mehr Schachfreunde unterstützen das königliche Spiel! Natürlich wird versucht das Wissen zusammenzutragen und zu veröffentlichen.
Dieser Tage habe ich einen Hinweis vom Schachfreund Lukas Hoffbauer auf ein Schachseite bekommen, auf die ich euch aufmerksam machen möchte
Schachmatt.net
Für ambitionierte Anfänger stellt sie eine Lernhilfen bereit und begleitet den Leser zur ersten Partie.
Erfahrene Spieler können sich im Blog umschauen und über aktuelle Geschehnisse informiert bleiben oder sich weiter über Schach im Ratgeber weiterbilden.
Weitere Angebote findet ihr hier…… Weiterlesen…