Termine

« Zurück September 2023 Weiter »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
        1
* Training mit Matjaz / Cat.Training mit Matjaz / Cat.

Zeit: 19:30


2
3
4
5
6
7
8
* 8.R. SC erlangen 488.R. SC erlangen 48

Zeit: 11:41

1. Mannschaft Bezirksliga 1

* Training mit Matjaz / Cat.Training mit Matjaz / Cat.

Zeit: 19:30


9
* Schach im Ferienprogramm BücheSchach im Ferienprogramm Büche

Zeit: 10:00

Schnupperschach im rahmen des Büchenbacher Ferienprogramms Voranmeldung über die gemeinde erforderlich! Siehe Link

* Weiherfest BüchenbachWeiherfest Büchenbach

Zeit: 13:00

Wir sind wieder dabei. Uns findet ihr vor dem Haus am See (Kaninchenzuchtverein). Wir planen eine Simultanveranstaltung! Ansonsten ist wieder viel für Jung und Alt geboten.

10
* Altstadtfest RothAltstadtfest Roth

Zeit: 11:00

Wir sind wieder dabei. Uns findet ihr auf dem Marktplatz vor der ehemaligen Commerzbank. Wir planen eine Simultanveranstaltung! Ansonsten ist wieder viel für Jung und Alt geboten.

11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
* Grundkurs Schach JugendGrundkurs Schach Jugend

Zeit: 17:00

Der perfekte Einstieg um alles über das königliche Spiel zu lernen. Grundkenntnisse sind keine erforderlich. Der Lehrgang dauert ca. 12 Freitage, eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht nötig und wenn man mal nicht kann ist es auch nicht schlimm, denn jeder 3. Freitag ist zur Wiederholdung des gelernten. Alle Teilnehmer erhalten ein eigenes Bauerndiplom Schachheft und am Ende des Kurses ihr persönliches Bauerndiplom als Urkunde.

* Start VereinspokalStart Vereinspokal

Zeit: 19:30

Teilnahme für alle Mitglieder

23
* SchnellschachturnierSchnellschachturnier

Zeit: 14:00

in Allersberg 14.00 - ca. 18.00 Uhr

24
* 1.R. B1: SK Rothenburg -SG11.R. B1: SK Rothenburg -SG1

Zeit: 14:00

1. Mannschaft Bezirksliga 1

* BL 2B: SG 2 - Anderssen Nbg.BL 2B: SG 2 - Anderssen Nbg.

Zeit: 14:00


25
26
27
28
29
* Grundkurs Schach JugendGrundkurs Schach Jugend

Zeit: 17:00

Der perfekte Einstieg um alles über das königliche Spiel zu lernen. Grundkenntnisse sind keine erforderlich. Der Lehrgang dauert ca. 12 Freitage, eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht nötig und wenn man mal nicht kann ist es auch nicht schlimm, denn jeder 3. Freitag ist zur Wiederholdung des gelernten. Alle Teilnehmer erhalten ein eigenes Bauerndiplom Schachheft und am Ende des Kurses ihr persönliches Bauerndiplom als Urkunde.

30
 
Kategorien
 Jugend
 Mannschaftswettkämpfe
 Schulschach
 Sonstiges
 Turniere
 Vereinsleben