Aktuelles: Sonstiges
Michael Ludwig | 20.06.2022
Es freut uns Euch darauf hinzuweisen, dass unser traditionelles Grillfest mit Saisonabschluß heuer wieder stattfindet.
Wo? vor dem Eingang zum Vereinsheim
Wann? am Samstag, den 09. Juli 2022, ab 16.30 Uhr
Auf euer Kommen freuts sich die komplette Vorstandschaft!
Weitere Details können der Grillfest_2022_Einladung entnommen werden.
Michael Ludwig | 19.06.2022
Bei der vorletzten Runde der Regionalliga war aufgrund der extremen Hitze an einen normalen Wettkampf kaum zu denken.
Gegen den Tabellenersten und Aufstiegsaspiranten Altensittenbach gelang dennoch eine beachtlicher Wettkampf.
Nach gut 4,5 Stunden musste man sich dennoch 3 zu 5 geschlagen geben.
Einig waren sich alle, dass hier auch eine Überraschung möglich gewesen wäre.
Unglaublich und fast schon beängstigend ist, was unser Luis gerade abzieht.
Mit 6,5á7 und einer Performance über DWZ 2500 liegt er in der Bestenliste auf Platz 2.
Glückwunsch mal für diese tolle Leistung! Wie es dazu kam erfahrt ihr wenn ihr weiterlest.
Weiterlesen…
Michael Ludwig | 19.05.2022
Liebe Vereinsmitglieder:innen,
Ich möchte euch heute gerne auf den BLSV Newsletter aufmerksam machen
der viele interessante Angebote, Veranstaltungen, Seminare, Weiterbildung, Sportabzeichen und vieles Mehr beinhaltet.
Ihr könnt ihn ja einfachmal anschauen, vielleicht ist was für euch dabei.
Zum NEWSLETTER – LINK
Michael Ludwig | 27.04.2022
Schöne Bayerische Online-Fortbildungen
www.bayerische-schachjugend.de
Die Bayerische Schachjugend macht schöne Fortbildungen.
Jedes Onlineseminar dauert zirka 90 Minuten und ist kostenlos.
Anmeldung per Mail an lehrgaenge@bayerische-schachjugend.de oder im Anmeldeformular (auf Veranstaltung klicken). Der Link wird ein Tag vorher zugeschickt.
Bruno Nachtrab | 04.04.2022
Ohne die Nrn. 1 und 3 der Stammaufstellung musste die SG 3 in Allersberg bei der dortigen ersten Mannschaft antreten. Die Folge: Eine knappe 2,5:3,5-Niederlage.
Zum Spielverlauf: Ersatzmann Rainer Weigel an Brett 6 spielte schnell und verlor auch schnell gegen seinen jungen Gegner Matthias Zengerle. Jörg Petrick, als letzter im Spiellokal angekommen, war gleichwohl als zweiter fertig (Remis an Brett 2 gegen Michael Kobras). Dr. Michael Bartelt kam an Brett 5 gegen Hartmut Täufer ebenfalls nicht über eine Punkteteilung hinaus. Johann Stefan und Tobias Zengerle trennten sich an Brett 3 ebenfalls mit remis. Auch Rudolf Schönberger kam – an Brett 4 – gegen Manuel Kobras nicht über ein Remis hinaus. Als letztendlich Ersatzkapitän Dr. Hans-Jörg Wiedemann am Spitzenbrett gegen Lukas Mederer nach über drei Stunden und durchaus wechselhaftem Spielverlauf auch noch ins Remis einwilligen musste, stand das Endergebnis von 2,5 . 3,5 fest.
Michael Ludwig | 01.04.2022
Es gibt keine coronabedingten Einschränkungen mehr für den Sport in Bayern!
Keine Zugangsbeschränkungen, keine Kapazitätsobergrenzen, keine Maskenpflicht – einfach nur freie Sportausübung!
Diese erfreuliche Nachricht bedeutet jedoch nicht, dass die Corona-Pandemie überwunden ist. Nach wie vor ist es empfohlen, die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mindestabstand und das Tragen von medizinischen Gesichtsmasken in geschlossenen Räumen weiter einzuhalten.
Weitere Infos findet ihr hier: 2022_03_30_Schreiben-an-Vereine
Robert Nachtrab | 13.03.2022
Im Halbfinale des Vereinspokals 2021 kommt es zu folgenden spannenden Paarungen:
Thomas Hollmann – Michael Ludwig und
Danylo Bilous – Luis Merkel
Damit sind die Spieler der 1. Mannschaft unter sich. Der Spieltermin wird noch festgelegt.
Michael Ludwig | 02.02.2022
Der 22.02.2022 ist ein sogenanntes kalendarisches Palindrom
Was ist den das? Soll ich da wirklich Schach Spielen?
Das heißt: Man kann das Datum horizontal drehen, wie man will – die Zahlenfolge liest sich immer gleich: 22.02.2022
Michael Ludwig | 31.01.2022
Der BLSV hat ein neues Verbandsschreiben veröffentlicht und informiert vor allem über die aktuellen Corona-Regelungen:
Impfen & Boostern
Novellierung der 15. BayIfSMV
Änderungen bei den Fristen für Genesenen- und Geimpften-Status
Aktuelle Infos zur Durchführung von (Vereins-)Versammlungen
Wiedereinstieg ins Training nach Covid-19-Erkrankung
Weitere Infos könnt ihr unserer „Coronaseite“ entnehmen.