Aktuelles: Turniere
Robert Nachtrab | 27.05.2023
Luis Merkel heißt der Titelträger 2023! Er ließ in 7 Runden nur 2 remis zu undwurde mit 6 : 1 Punkten klarer Sieger vor 4 Verfolgern, welche jeweils 5 Punkte erreichten. Dies sind nach der Wertung Michael Ludwig, Thomas Hollmann, Martin Goetz und Catalin Vasilache. Auch die junge Garde schlug sich wacker. Pascal konnte 3,5 Punkte, Laurin Seitz und Dominik Walter je 3,0 Punkte erreichen.
Allen Teilnehmern vielen Dank für ihre Teilnahme am Turnier und ihre Fairness.

Robert Nachtrab | 13.05.2023
In der 6. Runde kam es zum Duell der beiden noch ungeschlagenen Spieler Michael Ludwig – Luis Merkel. Luis konnte die Partie für sich entscheiden und führt nun mit 5,5 Punkten vor seinem Gegner Michael mit 5,0 Punkten. Dahinter folgen 4 Spieler mit je 4 Punkten. In der letzten Runde stehen noch einige interessante Paarungen an. Dabei können die beiden Spitzenpaarungen erst am 26. Mai gespielt werden, weil 3 der 4 Kontrahenten an einem Himmelfahrts-Open teilnehmen. Die übrigen Teilnehmer können bereits am 19. Mai spielen.
VM23 R6-7
Robert Nachtrab | 01.05.2023
In der 5. Runde konnte sich der Vorstand M. Ludwig gegen Dr. Wirth durchsetzen und führt nun allein und ohne Punktverlust die Tabelle an, dicht gefolgt von Luis Merkel. Diese beiden treffen in der 6. Runde aufeinander. Auf Platz 3 konnte sich Martin Goetz nach seinem Sieg über Thomas Hollmann vorschieben.
Teilweise wurden bereits Partien der 6. Runde ausgetragen. Wegen des Brückentages am 19. Mai und Teilnahme von einigen Spielern an Turnieren wird die 7. Runde komplett am 26. Mai gespielt.
VM23 R5-6
Robert Nachtrab | 24.04.2023
Die 6. Runde der Vereinsmeisterschaft beginnt am Freitag, 28. April. Da im Laufe der Woche noch eine Partie gespielt wird, können die Paarungen erst am Freitag bekannt gegeben werden. Zum Ausgleich gibt es diesmal 2 Nachholspieltage.
Pascal Kiehne | 14.04.2023
Vom 06.04-10-04 fand das allseits berühmte Neckar-Open statt. Dieses Jahr machten sich sogar 6 Büchenbacher auf den Weg um dort für Ruhm, Ehre und DWZ zu kämpfen. Da es für 3 sogar das erste große Turnier überhaupt war, war das 9 rundige Turnier keine leichte Aufgabe. Dennoch schlugen sie sich tapfer, wie im folgendem Bericht hervorgeht. Weiterlesen…
Robert Nachtrab | 07.04.2023
Nach dem remis zwischen Dr. KH Wirth und Luis Merkel und dem gleichen Ergebnis zwischen Ludwig und Klampfer liegen 3 Spieler mit je 3,5 Punkten vorne. Die Partie zwischen Klampfer und Ludwig wird noch nachgespielt. Aufgeschlossen zur Spitze haben Martin Goetz nach dem Sieg über R. Nachtrab sowie C. Vasilache nach dem Sieg über L. Seitz.
In der 5. Runde (14. und 21. April) kommt es an der Spitze zu den Duellen M. Ludwig – Dr. KH Wirth und L. Merkel – C. Vasilache sowie M. Goetz – Th. Hollmann.


Robert Nachtrab | 02.04.2023
Am Gründonnerstag werden nochmals Nachholspiele der Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die 5. Runde beginnt dann am Freitag 14. April. An Karfreitag findet kein Spielbetrieb statt.
Michael Ludwig | 28.03.2023
Schachfreund Dennis Adelhütte möchte euch auf folgende Turniere hinweisen:
Blitz-Marathon mit der Bitte um Weiterleitung Samstag, dem 29.04.2023 Es werden 50 Partien gespielt! Voranmeldung bis 14.4
Ausrichtung des Gipfels der deutschen Schnellschachmeisterschaft am 11.11. und 12.11. inkl. Amateurmeisterschaft
auch der Schachbund informiert hierüber
und last but not least erneut der Hinweis auf die Mittelfränkischen vom 06.04. – 09.04.2023 (Siehe auch Terminkasten)
Ausschreibung Bezirkseinzelmeisterschaft 230406_BezEM_2023
Robert Nachtrab | 12.03.2023
Die Ergebnisse der Runde 3 sowie die Paarungen der 4. Runde sind aus den Anhängen ersichtlich. Beachtlich ist, dass der Michl dabei gegen Cat gewonnen hat und Laurin gegen Rainer bereits den 2. Punkt einsammeln konnte.
VM Runde 3-4
Michael Ludwig | 21.02.2023
Bezirksblitz 2023 – neue Ausschreibung
Die Blitzeinzelmeisterschaft des Beziks wurde auf 04.03.2022 verschoben. Ort und Veranstaltung bleiben gleich.
Es hat sich bereits ein tolles Teilnehmerfeld angemeldet. 230304_BezBlEM_u_Sen
3 min / 2 sek je Zug, Samstag
Ist das nicht auch was für uns? Schließlich kann man sich für die mittelfränkische qualifizieren?
10.00 Uhr, Schweizer System 9, 11 oder 13 Runden je nach Teilnehmerzahl, Grund- und Hauptschule Schwanstetten, Rathausplatz 3, 90596 Schwanstetten