Michael Ludwig | 29.09.2023
Heute möchte ich euch ein tolles Schachbuch empfehlen. Ich habe es mir gleich selbst bestellt und werde den Enkelkindern es vorlesen: Um was geht es:
Simon ist ein sportlicher Junge von zehn Jahren, der einen Traum hat. Er will ein Spitzensportler werden, aber kein Fußballer, wie es sich sein Vater wünscht. Simon möchte ein genauso guter Schachspieler werden wie sein Onkel Arnold: der niederländische Schachmeister. Doch leider ist sein Onkel ein sehr arroganter Mann, der seinem Neffen überhaupt nichts beibringen will.
Zwischen seinen Fußballspielen spielt Simon gegen den Schachcomputer, den ihm seine Großmutter geschenkt hat. Das alte Gerät wackelt die ganze Zeit und die Figuren bewegen sich wie von Zauberhand…. Weiterlesen…
Michael Ludwig | 28.09.2023
Wir möchten euch auf folgendes KJR-Turnier für Jugendliche unter 14 Jahren aufmerksam machen.
Das Turnier findet statt am Dienstag, 3. Oktober 2023 Beginn ist um 9.00 Uhr im Vereinsheim des Schach-Clubs in Allersberg.
Weihergasse 18, Eingang Lerchenfeldstraße
Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen dürfen alle Buben und Mädchen, die 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 oder später geboren wurden und im Landkreis Roth wohnen.
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und einen Sachpreis. Weiterlesen…
Michael Ludwig | 27.09.2023

So sieht der „Bruderpokal“ aus. Aber wo ist der andere!
Bei der Schachgemeinschaft Büchenbach/Roth herrschte Chaos und Verwirrung. Ihr prächtiger neuer Schul-Pokal, der im Vereinsheim stolz ausgestellt war, war wie vom Erdboden verschluckt worden. Das Vereinsheim glich einem Schlachtfeld, als die Mitglieder verzweifelt nach Hinweisen suchten.
Mit dem gleichen Elan wie einst die Ritter der Kokosnuss, die den Heiligen Gral suchten, ……… Weiterlesen…
Michael Ludwig | 25.09.2023

Unser erster Spielort, weiß jemand wo das ist (Siehe Bericht)?
Unsere 1. Mannschaft hatte einen guten Start und überzeugte in Bestbesetzung mit 5,5-2,5 gegen Rothenburg ob der Tauber. 3 x Sieg, 5 x Remis lautete am Ende die Mannschaftsbilanz. Ausführlicher Bericht folgt.
Der Ligamanager wird in den nächsten Tagen auch wieder für alle freigeschaltet, dann können die Ergebnisse direkt aktuell eingesehen werden:
Ligamanager Bayern
Robert Nachtrab | 25.09.2023
Die neue Saison beginnt, wie die alte aufgehört hat: gegen Anderssen Nürnberg setzte es mit 2 : 6 eine unnötige Niederlage. Der Gegner war zwar nach der DWZ meist etwas stärker besetzt, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. So endeten nach 3 Stunden kurz nacheinander 4 Partien mit einem remis: den Anfang machte der MF R.Nachtrab als er gegen Heidt einen Mehrbauer verspielte. Dann folgte A. Jesch gegen Hetterich und am Spitzenbrett M. Goetz gegen Johanni sowie an 7 St. Di Bonaventura gegen Müller. Zwar stand Max an Brett 3 gegen Dippel auf Verlust nach einem Figurenverlust, aberJakob hatte eine Qualität mehr und unser Neuzugang Dr. KH Wirth stand auch passabel wie auch Kastriot gegen Golziow. Dann kam es ganz dick: Karl Heinz verlor in Zeitnot die Partie, Max musste dann aufgeben und Jakob musste nach heftigem Angriff seines über 200 Punkte stärkeren Gegners aufgeben. Zu guter letzt gelang es Golziow gegen Kastriot die Königsstellung aufzureißen und zum Mattangriff anzusetzen. Damit waren alle 4 restlichen Partien verloren.
Robert Nachtrab | 23.09.2023
Mit 32 Teilnehmern, darunter 9 Jugendliche und 2 Neulingen startete der diesjährige Vereinspokal. 8 der 16 Partien wurden bereits gespielt, die weiteren Partien folgen am 29.9. bzw. 6.10.23. Die Auslosung ergab folgende Paarungen:
Ludwig – D. Walter
X. Hummel – J. Classen
F. Klaus – B. Nachtrab
H. Distler – P. Wirth 0 : 1
M. Bartelt – G. Felbinger (am 6.10.)
P. Kiehne – R. Weigel (am 6.10.)
C. Vasilache – M. Mitin 1 : 0
L. Merkel – D. Janko 1 : 0
M. Müller – Th. Hollmann 0 : 1
D. Vasilache – Dion Zaiser
M. Goetz – M. Klampfer (wird nachgespielt)
KH. Wirth – E. Andersen
O. Wenke – M. Jung 1 : 0
B. Stecher – R.Nachtrab 0: 1
M. Zaiser – R. Braun 1/2 2:0
L. Seitz – A. Goetz 1 : 0
Für alle aus dem Pokalturnier ausgeschiedenen startet ab der 2. Runde (13.10.) eine Trostrunde.
Michael Ludwig | 19.09.2023
Diesen Freitag 22.09.2023 um 17 Uhr startet unser neuer Schachlehrgang.
Der perfekte Einstieg um alles über das königliche Spiel zu lernen. Grundkenntnisse sind keine erforderlich. Der Lehrgang dauert ca. 12 Freitage, eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht nötig und wenn man mal nicht kann ist es auch nicht schlimm, denn jeder 3. Freitag ist zur Wiederholdung des gelernten.
Alle Teilnehmer erhalten ein eigenes Bauerndiplom Schachheft und am Ende des Kurses ihr persönliches Bauerndiplom als Urkunde.
Für die bereitgestellten Unterrichtsmaterialien und Hefte wird ein Selbstkostenbeitrag von 5 € erhoben. 
Also seid dabei wenn es heißt „Bretter frei“!
Grundkurs Schach für Kinder_2023_A4
Robert Nachtrab | 19.09.2023
Nicht vergessen: am kommenden Freitag startet unser Vereinspokal – Wettbewerb. Wie immer im KO – System, wer verliert scheidet aus. Wie sagt unser Ehrenvorsitzender: Eine Runde kann jeder mitspielen … In diesem Sinne bis Freitag! Übrigens, wer am Freitag nicht spielen kann, darf trotzdem mitmachen, 1 Woche später ist noch ein Nachholtermin.
Michael Ludwig | 18.09.2023

Vom vergangenen Wochenende, dem 16. bis 18. September 2023, hatten fünf Jugendleiter der Schachgemeinschaft Büchenbach Roth die einzigartige Gelegenheit, an der Bayerischen Schachakademie in Bad Kissingen teilzunehmen. Diese Veranstaltung versammelte Schachbegeisterte aus ganz Bayern, darunter Thomas Hollmann, Luis Merkel, Pascal Kiehne, Matjaz Klampfer und Michael Ludwig, allesamt engagierte Teilnehmer aus unserer Schachgemeinschaft. Eine sensationelle Weiterbildungsmaßnahme, ein weiterlesen lohnt sich… Weiterlesen…
Michael Ludwig | 18.09.2023

Hier geht´s zur Ausschreibung: 2023_09_14_Ausschreibung 2023-2024