Freitag Training mit Matjaz

Am Freitag, den 3. Juni ab ca. 19.30 Uhr macht Matjaz ein kleines Training von ca. 30 Minuten mit uns. Welches Thema er sich vornimmt, lassen wir uns überraschen …! Alle sind eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen darf die Spielleitung bitten.
Die Trainingsreihe soll in den nächsten Wochen fortgesetzt werden. Vorschläge zu Themen werden gerne entgegen genommen.


VM 2023. Luis holt den Titel!

Luis Merkel heißt der Titelträger 2023! Er ließ in 7 Runden nur 2 remis zu undwurde mit 6 : 1 Punkten klarer Sieger vor 4 Verfolgern, welche jeweils 5 Punkte erreichten. Dies sind nach der Wertung Michael Ludwig, Thomas Hollmann, Martin Goetz und Catalin Vasilache. Auch die junge Garde schlug sich wacker. Pascal konnte 3,5 Punkte, Laurin Seitz und Dominik Walter je 3,0 Punkte erreichen.
Allen Teilnehmern vielen Dank für ihre Teilnahme am Turnier und ihre Fairness.


Schulschachturnier mit 60 Teilnehmern!!!!!

Durch die Organisation von Thomas Hollmann fand dieses Jahr erstmalig ein Schulschachturnier an der Montessori Schule Büchenbach statt. Durch die verschiedenen Jahrgangsstufen 1 bis 10 war für ein spannendes Turnier gesorgt. Die 3 Schiedsrichter Matjaz Klampfer, Luis Merkel und Thomas Hollmann hatten dabei allerhand zu tun. Weiterlesen…


Stadtmeisterschaft Stuttgart mit 3 Büchenbachern

Vom 18.05. bis 21.05. fand in Ditzingen die Stuttgarter Stadtmeisterschaft statt. Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft steht jetzt viel Training für den Wiederaufstieg an. So zogen die Spitzenbretter los um Stuttgart unsicher zu machen. Wie in folgendem Bericht klar wird, ist dies auch gelungen.

 

 

 

 

 

Weiterlesen…


unser „Bobbele“ spielt Schach im Knast

Wer hätt das gedacht, unser „Bobbele“ spielt Schach

Das große Boulevardblatt mit 4 Buchstaben hat ein Interview mit Borris Beckers über seinen Knastaufenthalt veröffentlicht…

was hier zu Tage kam ist fast nicht zu Glauben.

Hier geht´s zum Artikel

 


BL 2a: SG 2 verspielt den Klassenerhalt

Durch die eigene Niederlage gegen Rothenburg 2 und den gleichzeitigen Sieg von Ansbach 2 gegen Heideck 2 geland den Ansbachern noch der Sprung auf den rettenden Platz 8 und stieß damit die SG 2 auf den 9. Rang und damit in die Kreisklasse 1 hinab. Dies ist aber nicht so tragisch, weil die SG 3 dort den Meistertitel errang und in die Bezirksliga aufsteigt. Nun zum Spielverlauf:
Der für den verhinderten A. Schönberger eingesprungene J. Stefan durfte nicht spielen, weil er bereits 3 x ausgeholfen hatte und somit beim 4. Einsatz die von ihm erzielten Punkte in der 3. Mannschaft aberkannt worden wären. So mussten wir mit 7 Spielern antreten. Auch die Rothenburger mussten mit 4 Ersatzleuten antreten. Vielleicht haben wir uns durch die geringen DWZ-Zahlen der Ersatzspieler etwas in Sicherheit gewähnt. So konnte der MF Robert Nachtrab nur ein remis erreichen ebenso wie J. Classen an Brett 8. Auf Brett 2 war die offene Königsstellung von Kastriot Dajakaj Einladung für seinen Gegner zum Mattangriff. An Brett 3 überzog Martin Goetz seinen Angriff und vergab das sichere remis, so dass sein Gegner das Endspiel gewann. Stefan Di Bonaventura musste sich der starken Angriffe seines Gegners erwehren, konnte diese Angriffe geschickt parieren und ins remis schaukeln. Wechselvoll ging es bei Alex Jesch auf dem Brett zu. Nachdem er zunächst die Qualität gewann, musste er starke Angriffe seines Gegners zulassen. Dieser musste dann der „berührt – geführt – Regel“ Tribut zollen und die Dame gegen eine Leichtfigur geben. Dies verschaffte Alex wieder Luft, konnte aber dank der geschickten Verteidigung seines Gegners keinen Gewinn mehr erzielen, so dass auch diese Partie remis endete. Zu guter Letzt musste sich an Brett 1 Max Müller dem Angriffsdruck seines Gegners beugen und verlor die Partie zum Endstand von 6 : 2.


VM, Runde 7: es geht um den Titel!

In der 6. Runde kam es zum Duell der beiden noch ungeschlagenen Spieler Michael Ludwig – Luis Merkel. Luis konnte die Partie für sich entscheiden und führt nun mit 5,5 Punkten vor seinem Gegner Michael mit 5,0 Punkten. Dahinter folgen 4 Spieler mit je 4 Punkten. In der letzten Runde stehen noch einige interessante Paarungen an. Dabei können die beiden Spitzenpaarungen erst am 26. Mai gespielt werden, weil 3 der 4 Kontrahenten an einem Himmelfahrts-Open teilnehmen. Die übrigen Teilnehmer können bereits am 19. Mai spielen.
VM23 R6-7


Newsletter Mai 2023

Hallo liebe Vereinsmitglieder:Innen,

heute informiere ich euch mal über unterschiedliche Themen rund ums Schach und nenne das ganzer „Newsletter“ und zwar habe ich folgende Themen für euch:

    1. Radiosendung über NRW-Schach, sehr schön, acht Minuten
    2. Schachmuseum in Rotterdam und noch viel mehr Schachmuseen!
    3. Interview mit GM Matthias Wahls
    4. Der Schachpodast Scambit über die Carlsen-Affaire!
    5. Die DSJ-Akademie 23.-25. Mai 23 – tolle Werbung im Internet und auch hier!

Interessiert? Dann einfach weiterlesen…..

Weiterlesen…


Nur noch wenige Stunden: heute 25% Rabatt!

Im Chess Base Shop gibt es nur noch  heute 25%-Rabatt auf alle ihre Produkte an:

>>> Hier geht es zu den Neuheiten <<<

 


Rapid Turnier in Postbauer-Heng: Wir waren dabei – jetzt mit Tabellen

Wie immer am 1. Mai fand auch dieses Jahr wieder ein Schnellschachturnier in Postbauer Heng statt. Nachdem letztes Jahr keine Büchenbacher mitgespielt haben, kamen wir dieses Mal gleich mit 14 Teilnehmern. 

Zuerst zu den Kleinsten: In der U8 hatten wir 2 Teilnehmer, Marc und Maximilian. Vor der Mittagspause sah es hier allerdings recht mager an Punkten aus; beide hatten sich bisher einen Punkt erkämpft. Nach der Mittagspause jedoch konnte Maximilian ganze 3 von 4 Partien für sich entscheiden und auch Marc schaffte noch ein Remis in der letzten Partie, sodass Maximilian letztendlich mit 4 und Marc mit 1.5 Punkten das Turnier beendeten. Hier noch die links zu den Ergebnissen:

U8 Endtabelle, U8 Fortschrittstabelle, U10 Endtabelle, U10 Fortschrittstabelle, U12 Endtabelle, U12 Fortschrittstabelle, U14 Endtabelle, U14 Fortschrittstabelle, U16 Endtabelle, U16 Fortschrittstabelle, U25 Endtabelle, U25 Fortschrittstabelle

Weiterlesen…


« Ältere Artikel