Einladung zum Grillfest am 19. Juli 2025, ab 16.30 Uhr

Bericht von Simon Bluhme!, Danke dafür.
B-Open linke Simon (Platz 1, rechte Maximilian Platz 3)
Vom 16. bis zum 18. Mai fand in Büchenbach das erste Frühjahrsopen statt. Erfreulicherweise hatten sich 36 Spieler und Spielerinnen im Alter von 7 bis 67 Jahren angemeldet, darunter sogar einer aus Wilhelmshaven. Das Turnier startete am Freitagabend pünktlich und ohne Probleme.
Nachdem die 5. Runde doch noch abgeschlossen werden konnte, steht nun die 6. Runde an. Eine Vorentscheidung um den Titel dürfte gefallen sein, nachdem Luis seinen schärfsten Rivalen Thomas besiegen konnte.
Die Paarungen sind aus dem Anhang ersichtlich. Gespielt wird am Freitag 23.5. und 30.5. sowie letzte Nachholmöglichkeit am Freitag 6. Juni.
Mit 36 motivierten Spielerinnen und Spielern aus der ganzen Region ist das erste Büchenbacher Frühjahrsopen schwungvoll gestartet – und das Schachfieber hat uns seither fest im Griff! Fünf Runden stehen auf dem Plan, drei sind bereits gespielt, und während wir diesen Bericht tippen, läuft die vierte Runde mit spannenden Duellen und manch überraschendem Zug. Weiterlesen…
Schon nächsten Freitag, am 16.05. geht unser 1. Frühjahrs-Open in Büchenbach los. Meldet euch jetzt noch an damit wir voll werden und ihr auch euren Platz sicher habt. Wie ihr seht haben die Pokale auch schon unser Vereinsheim erreicht.
https://open.sg-buechenbach-roth.de/anmeldung
Hier findet ihr den Zeitungsartikel zu unserer Jahreshauptversammlung.
Am 01.05. fand traditionsgemäß das Rapid-Turnier in Postbauer-Heng statt. Wir waren mit 5 Büchenbachern vertreten. Wie es Ihnen erging erfahrt ihr hier: Weiterlesen…
Der Bezirksspielleiter lädt zur Bezirks-Einzelmeisterschaft vom 6.6. – 9.6.2025 in Nürnberg, Südstadtforum ein. Näheres bitte dem Beiblatt entnehmen. Wer sich anmeldet, möge mich hiervon in Kenntnis setzen.
In diesem Bericht gibt es spektakuläre Videos vom größten Schachturnier der Welt, ich finde es sehr beeindruckend, wenn eine Drohne über 1500 Schachbretter fliegt, und auch die Berichte sind herzerwärmend.
Viel Spaß damit. Danke an alle, die mitgemacht haben.
Ein ausführlicher Bericht über das Abschneiden unserer Jungs folgt:
Eine Drohen fliegt durch den Turniersaal, sehr beeindruckend!
In der 4. Runde setzten sich meist die Favoriten durch. Überraschend waren die Niederlagen von M. Goetz gegen Dr. M. Bartelt sowie M. Riedl gegen M. Knapp. In der. 5. Runde kommt es zu folgenden Paarungen:
Hollmann 3,5 – Merkel 4
Vasilache 3 – Dajakaj 3
Dr. Wirth 3 – Dr. Bartelt 3
Nachtrab 3 – Weigel 3
Pioretzki 3 – Nagl 2,5
Goetz M. 2 – Knapp 2
Goetz A 2 – Mitin 2
Pidtoptanyy A. 2 – Seitz 2
Schaub 2 – Felbinger 2
Masanetz 2 – Distler 2
Riedl 1,5 – Stecher 1,5
Jung 1 – Hofmann 1,5
Bormann J. 1,5 – Zevgitis 1
Sworski 0 – Bormann A. 0,5
Farrenkopf 1 – Pidtoptanyy M. 1
Gespielt werden soll nach Möglichkeit am Freitag 25. April (Jugendliche ab 19.00 Uhr) oder am Nachholtermin 2. Mai.