Vereinsmeisterschaft 3. Runde

Die Nachholpartien der 3. Runde werden am 03.03.2023 gespielt.

Runde 3

Runde 2 Ergebnisse

 


BL 2a: SG 2 gewinnt gegen Ansbach 2 mit 5,5 : 2,5

Die 2. Mannschaft konnte gegen die 2. Vertretung von Ansbach / Bad Windsheim einen Sieg einfahren. Nachdem an Brett 3 Andreas Schönberger gegen Auth mit einem Bauer weniger auch noch die „Wahl“ hatte zwischen Bauernverlust und Figurenverlust hatte, war die Partie nach knapp 2 Stunden entschieden. Ersatzmann Dr. Fabian Giersdorf einigte sich an Brett 8 nach 2 Stunden 15 Minuten mit seinem Gegner auf ein leistungsgerechtes remis. Weitere 15 Minuten später gab es das gleiche Ergebnis zwischen MF Robert Nachtrab und seiner Jugendlichen Gegnerin Amalia Stark. An Brett 7 reichte es auch für Jakob Classen nicht zum Sieg, weil im Endspiel ungleichfarbige Läufer übrig blieben. Gleiczeitig konnte Stefan Di Bonaventura seine Gegnerin Antje Sturm nach schwierigem Spiel mattsetzen zum 2,5, : 2,5. Dies gab Anlass zu Hoffnungen auf den Mannschaftssieg, weil am Spitzenbrett Max Müller gegen Witt eine Figur mehr auf dem Brett hatte und die Partie auch sicher nach Hause brachte. An Brett 4 konnte Alex Jesch endlich den Bann brechen und seinen ersten Sieg gegen Rieser einfahren. Damit war der Mannschaftssieg sicher. An Brett 2 lieferten sich Martin Goetz und Wendel einen schönen Schlagabtausch. Nach 5 Stunden unterlief seinem Gegner ein Fehler, der Martin die gegnerische Dame einbrachte und damit den Endpunkt zum Sieg.


IST DER SCHACHBUND PLEITE ??

Hallo Schachgemeinschaft,

ist der Deutschen Schachbunde (DSB) pleite? Der DSB spricht selbst von wesentlich schlechteren Zahlen als erwartet. Die Perlen vom Bodensee mit Conrad Schormann, die FAZ mit Stefan Löffler haben von der finanziellen Schieflage des Deutschen Schachbundes berichtet: 

https://perlenvombodensee.de/2023/02/24/der-deutsche-schachbund-ist-pleite/ 

Und hier die offizielle Darstellung des DSB Haushaltszahlen 2023/2023


Noch eine Bericht warum Schach boomt…

SCHACHSPORT

Schach: Warum dieses Spiel in Gelsenkirchen derzeit so boomt

 | Lesedauer: 5 Minuten

Kira Schmidt


Bezirksblitz auf 04.03.2023 verschoben

Bezirksblitz 2023 – neue Ausschreibung
Die Blitzeinzelmeisterschaft des Beziks wurde auf 04.03.2022 verschoben. Ort und Veranstaltung bleiben gleich.

Es hat sich bereits ein tolles Teilnehmerfeld angemeldet. 230304_BezBlEM_u_Sen

3 min / 2 sek je Zug, Samstag

Ist das nicht auch was für uns? Schließlich kann man sich für die mittelfränkische qualifizieren?

10.00 Uhr, Schweizer System 9, 11 oder 13 Runden je nach Teilnehmerzahl, Grund- und Hauptschule Schwanstetten, Rathausplatz 3, 90596 Schwanstetten


Deutschland hat wieder ein „Superturnier“

WR CHESS MASTERS MIT VINCENT KEYMER STARTET IN DÜSSELDORF

Deutschland hat wieder ein „Superturnier“: Nachdem das renommierte Grenke Chess Classic im Zuge der Corona-Krise bis auf weiteres ausgesetzt wurde, startete am Donnerstag in Düsseldorf das WR Chess Masters. Noch bis zum 25. Februar werden sich eine Reihe etablierter Spitzenspieler in neun Runden mit einigen der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente der Welt duellieren, darunter auch die 18-jährige deutsche Nummer eins Vincent Keymer, sein usbekisches Pendant Nodirbek Abdusattorov sowie die Inder Gukesh und Praggnanandhaa. Angeführt wird das Teilnehmerfeld vom WM-Kandidaten und Weltranglistenzweiten Ian Nepomniachtchi, dem frisch gekürten Masters-Sieger von Wijk aan Zee Anish Giri und Wesley So. Dem Sieger des Turniers winken 40.000 Euro Preisgeld, der gesamte Preisfonds beträgt 130.000 Euro. Das Turnier wird von einer Reihe von Veranstaltungen begleitet, darunter Simultanvorstellungen und ein Tandem-Turnier. Den genauen Zeitplan des Rahmenprogramms findet man hier auf der offiziellen Homepage.

Wer wissen möchte wieviel Preisgeldes gibt und wer als Teilnehmer dafür in Frage kommt muss weiterlesen. Weiterlesen…


Jugend Schnellschachturnier Neumarkt: Wir waren dabei!

Diesen Samstag den 18.02. fand das jährliche Schnellschachturnier in Neumarkt statt. Dieses Jahr seit langem wieder mit der Büchenbacher Jugend. Von den Insgesamt 185 Teilnehmern waren sensationelle 11 Jugendliche aus unserem Verein dabei. Für 10 davon war es das allererste Turnier überhaupt. Daher war das Ziel nicht der 1. Platz, sondern Erfahrungen sammeln, vor allem Spaß haben und dabei noch ein paar Punkte zu sammeln. Es gab die Altersklassen U8, U10, U12, U14, U16 und U25 und wir können stolz sagen, dass wir in jeder davon vertreten waren und insgesamt eindrucksvolle 21 Punkte holen konnten.

Das wohl beste Ergebnis für Büchenbach konnte Maximilian für sich entscheiden. Er hat sich in der U8 mit 4 aus 7 Punkten einen super 4. Platz erkämpft.
Alle weiteren tollen Ergebnisse unserer Jugend auf dem Turnier findet ihr hier:
https://www.schachklub-neumarkt.de/folgeseiten/aktuelles.html


Zeitungsberichte

Wer noch Interesse an der guten alten Zeitung hat, wird an den folgenden Zeitungsartikeln seine Freude haben:

BildBrisante Partie zwischen Russland & Ukraine

Rheinische Post: Könige im Bauernstaat

ARD (1): Warum wir schon immer Spiele spielen – und wie sie uns helfen Von: Delia Friess

Die Zeit: „Ich mag es nicht, zu berühmt zu sein“ Schachgroßmeister Ding Liren (WM-Teilnehmer gegen Nepo) Von Ulrich Stock auch als Hörfassung.


Cooles Lied und Depeche Mode spielt Schach…

Depeche Mode: "We know we'll be ghosts again" | ChessBase

Quelle VEVO

Sie ist eine meiner Lieblingsband aus den 80-zigern und jetzt spielen sie auch noch Schach in ihrem neusten Video

Depeche Mode is back

Cooles Lied und Depeche Mode spielt Schach…

https://youtu.be/iIyrLRixMs8 


Vereinsmeisterschaft, Runde 3

Runde 3

Runde 2 Ergebnisse

In den Anlagen findet ihr die Ergebnisse der 2. Runde sowie die Paarungen der 3. Runde. Die Runde soll am 24.2. und am 3.3.2023 gespielt werden.


« Ältere Artikel
» Neuere Artikel