Aktuelles: Vereinsleben
Robert Nachtrab | 13.05.2023
In der 6. Runde kam es zum Duell der beiden noch ungeschlagenen Spieler Michael Ludwig – Luis Merkel. Luis konnte die Partie für sich entscheiden und führt nun mit 5,5 Punkten vor seinem Gegner Michael mit 5,0 Punkten. Dahinter folgen 4 Spieler mit je 4 Punkten. In der letzten Runde stehen noch einige interessante Paarungen an. Dabei können die beiden Spitzenpaarungen erst am 26. Mai gespielt werden, weil 3 der 4 Kontrahenten an einem Himmelfahrts-Open teilnehmen. Die übrigen Teilnehmer können bereits am 19. Mai spielen.
VM23 R6-7
Robert Nachtrab | 07.04.2023
Nach dem remis zwischen Dr. KH Wirth und Luis Merkel und dem gleichen Ergebnis zwischen Ludwig und Klampfer liegen 3 Spieler mit je 3,5 Punkten vorne. Die Partie zwischen Klampfer und Ludwig wird noch nachgespielt. Aufgeschlossen zur Spitze haben Martin Goetz nach dem Sieg über R. Nachtrab sowie C. Vasilache nach dem Sieg über L. Seitz.
In der 5. Runde (14. und 21. April) kommt es an der Spitze zu den Duellen M. Ludwig – Dr. KH Wirth und L. Merkel – C. Vasilache sowie M. Goetz – Th. Hollmann.


Robert Nachtrab | 02.04.2023
Am Gründonnerstag werden nochmals Nachholspiele der Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Die 5. Runde beginnt dann am Freitag 14. April. An Karfreitag findet kein Spielbetrieb statt.
Michael Ludwig | 27.03.2023

Es folgt ein kurzer Bericht unserer Mitgliederversammlung (MV), die am letzten Freitag in unserem Vereinsheim stattfand. Neben den Neuwahlen der Vorstandschaft und Vereinsfunktionäre wurde über den Spielbetrieb, den Jugendaktivitäten, der Kassenlage und auch über die Neuanschaffung der Vereinskleidung informiert und mitbestimmt.
Besonders erfreulich für den Vorsitzenden war das gezeigte Engagement bei der Jugend- und dem Spielbetrieb. Der Verein wuchs in Summe um 2 Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr v.a. im Jugendbereich, da gab es 8 Neuzugänge. Wir sind eine starke Gemeinschaft, was auch von Bürgermeister Bauz mit Rückblick auf unsere 60-Jahrfeier hervorgehoben wurde. Der Verein kann eine positiven Kassenlage, trotz eines nicht einfachen Geschäftsjahres, ausweisen.
Die Neuwahlen wurden unter Aufsicht von Bgm. Bauz, Dieter Altmann und Dr. Michael Bartelt durchgeführt. Die Ergebnisse werden diesem Bericht unten angestellt. Erfreulich das mit Pascal Kiehne ein neuer 2. Spielleiter gefunden wurde und damit Robert Nachtrab entlastet wird. Stefan Di Bonaventura wird für seine langjährige Unterstützung als Materialwart gedankt, seinen „Job“ übernimmt Dr. Michael Bartelt, der ebenfalls als 2. Schriftführer bereitsteht.
Am aktivsten wurde es dann bei Vorstellung und Abstimmung der unterschiedlichsten Varianten der neuen „Vereinspullis“. Die meiste Zustimmung hatten die Kapuzen Sweat Jacken in der Farbe royalblau die noch mit dem Vereinslogo bestückt werden müssen. Die Mitglieder werden nochmal direkt per EW-Mail angefragt. Wer bereits heute wissen möchte, wie diese aussehen, kann diesem link folgen. Vorne wird das Logo, hinten der Vereinsschriftzug zu sehen sein. Zum Vereinsabend am 31.03. werden Muster zur Größe und zum Stiel ausgelegt.
Weiterlesen…
Robert Nachtrab | 12.03.2023
Die Ergebnisse der Runde 3 sowie die Paarungen der 4. Runde sind aus den Anhängen ersichtlich. Beachtlich ist, dass der Michl dabei gegen Cat gewonnen hat und Laurin gegen Rainer bereits den 2. Punkt einsammeln konnte.
VM Runde 3-4
Robert Nachtrab | 17.02.2023


Runde 2 Ergebnisse
In den Anlagen findet ihr die Ergebnisse der 2. Runde sowie die Paarungen der 3. Runde. Die Runde soll am 24.2. und am 3.3.2023 gespielt werden.
Michael Ludwig | 17.02.2023

Heute nur bis 18.30 Uhr Spielbetrieb
Da der Eisenbahnclub unser Vereinsheim zur Vorbereitung ihres „Tag der offenen Tür – Veranstaltung“ mit nutzt, ist unsere Vereinsheim für den Spielbetrieb ab 18.30 Uhr geschlossen. Bitte beachten!
Nächste Woche findet dann die 3. Runde der VM statt. Die Paarungen werden rechtzeitig auf die HP gestellt. Über den Jugendbetrieb hat unsere Jugendleitung bereits direkt informiert.
Wer mal ein anderes Schachrätsel lösen möchte kann sich an folgenden Labyrinth versuchen

Michael Ludwig | 14.02.2023

Hallo Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 24. März 2023 einladen.
Die Mitgliederversammlung startet um 19:30 Uhr in unserem Vereinsheim in Büchenbach.
Es stehen u.a. auch Neuwahlen unserer Vereinsfunktionäre an.
Gesucht wird u.a. Unterstützung / Übernahme der Spielleitung, des Materialwartes und des 2. Schriftführers.
Die Einladung, Tagesordnung und weitere Details können der Anlage entnommen werden.
Weiterlesen…
Michael Ludwig | 30.01.2023

Das Demobrett wurde sofort in Beschlag genommen
Den Slogan „Schach verbindet“ hatten wir vor Jahren mal auf unseren Vereinspullies getragen, zwischenzeitlich hat er eine ganz neue Bedeutung bekommen.
Die Mutter von Danylo, einem der talentiertesten Schachjugendlichen der SG, Helen Zagrafona (Aljona) hat etwas ganz großartiges aufgebaut. Sie bietet ukrainischen Flüchtlingskindern in der Karl-Dehm-Mittelschule in Schwabach einen Schachunterricht an. Und das mit einem tollen Erfolg, was sich an den Teilnehmerzahlen zeigt. Wie beliebt der Kurs tatsächlich ist und wie rege daran teilgenommen wird, kann den Fotos entnommen werden.
Die Schachgemeinschaft Büchenbach/Roth hat sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen, diese Initiative mit Spielgarnituren, Brettern und Uhren zu unterstützen. Damit auch richtiger Schachunterricht gehalten werden kann, wurde ebenfalle ein Demonstrationsbrett übergeben. Unsere Jugendleiter Thomas Hollmann und Luis Merkel haben das „Demobrett“ in Anwesenheit der Schulleitung formal übergeben und hierbei gleich die Möglichkeit zu einer Unterrichtseinheit und einer Simultanveranstaltung „Einer gegen Alle“ genutzt. Eine tolle Geschichte.
Wir wünschen Aljona weiterhin viel Freude, Freude und ein gutes Händchen bei Ziehen der Figuren! Und freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Weiterlesen…
Michael Ludwig | 23.01.2023
Liebe Vereinsmitglieder:Innen,
am Freitag 24.03.2023 um 19:30Uhr möchten wir unsere Mitgliederversammlung abhalten.
Bitte diesen Termin schon mal vormerken!
Weiterlesen…