Veni vidi vici, SG 1 fertigt SK 1911 Nürnberg mit 6:2 ab
Am letzten Sonntag hat die erste Mannschaft mit einer vermutlich einmaligen Aufstellung den nachplatzierten Gegner von 1911 Nürnberg mit 6:2 geschlagen. Damit haben wir uns im oberen Tabellendrittel vorerst festgesetzt. Aufgrund der im Vorfeld bekannten Ausfälle der „Stammspieler“ Markus, Cat, Herby und Alex, durften wir auf unsere Reservisten aus der 2 Reihe bauen. Wir fuhren wohl gelaunt und siegessicher nach Nürnberg, wo uns die 1.Mannschaft von 1911 in fast vollständiger Besetzung gegenüberstand.
Fast deshalb, da sie Brett 5 freigelassen haben, wodurch Martin früher, als vermutlich erwarte, also bereits um 15Uhr den ersten Punkt für uns einstreichen konnte.
Dann folgende Remis durch unseren Dr. Bobby war verdient, bedarf aber auch keiner weiteren Kommentierung. Passt scho!
Er betätigte sich danach als Motivator, insbesondere für den bisher ohne Sieg spielenden Mannschaftsführer, der zwar die Dame gegen 2 Figuren auf Brett zauberte, aber sich seiner Sache noch nicht sicher war. Nach der Vereinfachung blieben die Quali und 2 Mehrbauern für Michl auf dem Brett, dennoch sollte es noch bis ins Endspiel und der Zeitkontrolle dauern, bis sein Gegner die Segel strich. Super!
Dani in akuter Zeitnot (2Min für ca. 15 Züge) bot im Damenendspiel Remis, welches sein Gegner aus Angst auch annahm. Mit einer beruhigenden 3-1 Führung im Rücken und dem Wissen, dass unsere Maschine bereits einen Bauern mehr hatte, sahen wir den Wettkampfausgang sehr entspannt entgegen. Klasse!
Didi hatte mittlerweile den Läufer seines Gegners so versteckt, dass man sagen konnte er hatte eine Figur mehr. Ein bisschen umgruppieren, hin und her und 1. Respekt!
Apropos 1, auf Brett 1 lies Jonas in gewohnter Weise nichts anbrennen und schob seine Gegner zusammen. Nun hat er eine aktuelle Performance von 2.698DWZ mit 5/5 gespielt. Wau!
Unserem Ersatzspieler Jörg der gezeigt hat, dass man keine Angst vor hohen DWZ Zahlen zu brauchen, war es vergönnt, den einzigen Punkt abzugeben. Dennoch war es interessant, dass man trotz einer Quali weniger auch wieder eine Figur zurückgewinnen kann. Leider sollte sein Materialvorteil wegen der aktiven Türme des Gegners nicht mal mehr zum Remis reichen. Schade, dennoch gut gebrüllt Löwe.
Obgleich der Wettkampf bereits gewonnen war, wollte Michi zeigen, dass er auf den direkten 2000DWZ-Weg ist. In einem schwierigen Doppelturmendspiel gelang es ihm einen Mehrbauern zu erobern. Nachdem er den gegnerischen König unausweichlich in die Ecke gedrängt hatte, wurde in Carlsen´scher Brillanz das Endspiel verwertet.
Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung wird es den Stammspielen schwer fallen sich wieder ins Team zu spielen!
Gut gelaunt fuhren wir nach Hause und sind schon heiß auf die Partie in Büchenbach gegen Postbauer/Heng am 16.02.2014
Impressionen vom Spieltag:
_______________________________________________________________________________________________________________________________________4 Büchenbacher in den Top 20
|
|